Polarlicht

Polarlicht

* * *

Po|lar|licht 〈n. 12vorwiegend an den Erdpolen auftretende Lichterscheinung in der oberen Atmosphäre

* * *

Po|lar|licht, das <Pl. -er>:
in den Polargebieten zu beobachtendes, nächtliches Leuchten in der hohen Erdatmosphäre.

* * *

Polarlicht,
 
nachts sichtbare, in den Polargebieten der nördlichen (Nordlicht, lateinisch Aurora borealis) und südlichen Erdhalbkugel (Südlicht, lateinisch Aurora australis) zu beobachtende Leuchterscheinung der hohen Atmosphäre zwischen etwa 70 und 1 000 km Höhe (Maximum bei 100 km). Das Polarlicht wird durch eine solare Korpuskularstrahlung (besonders nach starker Sonnenfleckentätigkeit) ausgelöst (Ionosphäre). Die elektrisch geladenen Teilchen können wegen des Magnetfeldes der Erde nur in den Zonen um die magnetischen Pole in die Atmosphäre eindringen und dort durch Stoß Atome und Moleküle ionisieren und zum Leuchten anregen; bei starken Störungen des erdmagnetischen Feldes können Nordlichter bis in den Mittelmeerraum auftreten. Das Gebiet größter Polarlichthäufigkeit erstreckt sich auf der Nordhalbkugel etwa über die nördlichsten Teile Sibiriens, Alaskas und Kanadas, die Südspitze Grönlands, die Südküste Islands und das Nordkap (Norwegen). Nördlich und besonders südlich dieser Zone nimmt die Polarlichthäufigkeit rasch ab; in ihrem zeitlichen Auftreten folgt sie langfristig der etwa elfjährigen Periode im Sonnenfleckenzyklus und ist im jahreszeitlichen Rhythmus in den Monaten Februar/März sowie von Mitte August bis Anfang Oktober besonders groß. Im Polarlichtspektrum dominieren die »verbotenen« Linien des atomaren Sauerstoffs (Grün und Rot) und die Linien des molekularen Stickstoffs (Blauviolett). Intensität, Farbe und Struktur (Bänder, Draperien, Kronen, diffuse Erhellungen) variieren zeitlich und örtlich in schneller Folge, was sich in Flackern und unregelmäßiger Bewegung der Erscheinungen bemerkbar macht.
 

* * *

Po|lar|licht, das <Pl. -er>: in den Polargebieten zu beobachtendes, nächtliches Leuchten in der hohen Erdatmosphäre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polarlicht — bei Salangen (Norwegen) …   Deutsch Wikipedia

  • Polarlicht [2] — Polarlicht. Die von der Sonne entsandten Kathodenstrahlen werden im magnetischen Erdfelde zu Zonen größter Häufigkeit, die die magnetischen Pole der Erde in etwa 30° Winkelabstand umgeben (rechnerisch nachgewiesen durch Störmer), zusammengedrängt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polarlicht — (hierzu Tafel »Polarlichter I u. II«), eine Lichterscheinung des Himmels, die sich in ihrer vollsten Pracht in den Polarländern (Nordlicht [Aurora borealis] und Südlicht [Aurora australis, Australlicht]) zeigt, aber auch zuweilen in unsern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarlicht — Polarlichter I. Polarlichter II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polarlicht — Polarlicht, so v.w. Nordlicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polarlicht [1] — Polarlicht wird eine Form der elektrischen Entladungen in der Atmosphäre genannt, die hauptsächlich in arktischen Gegenden beobachtet wird und aus farbigen (weißen, roten, grünen), beweglichen Lichtgebilden, wie Bögen, Bändern, Draperien,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polarlicht — Polarlicht, eine Lichterscheinung, die bes. unter höhern Graden nördl. oder südl. Breite als Nordlicht oder Südlicht (Aurora borealis, australis) beobachtet wird, beginnt kurz nach der Ende der Dämmerung damit, daß sich am nördl. (oder südl.)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Polarlicht — Polarlicht, s. Nordlicht …   Herders Conversations-Lexikon

  • Polarlicht — das Polarlicht, er (Aufbaustufe) Leuchterscheinung, die beim Auftreffen geladener Teilchen des Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre an den Polen der Erde hervorgerufen wird Synonym: Nordlicht Beispiel: Sie saßen am Lagerfeuer und bewunderten das… …   Extremes Deutsch

  • Polarlicht — poliarinė pašvaistė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. polar aurora; polar glow; polar lights vok. polare Aurora, f; Polarlicht, n rus. полярное сияние, n pranc. aurore polaire, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”